von Matthias Nanz | Jan. 13, 2023
Hintergrund Mit der Neuauflage der „Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien, 4. Auflage (2022)“ (BK-4) ergibt sich für alkoholauffällige Kraftfahrer, die in die Hypothesengruppe A2 fallen, die Möglichkeit, ihre Fahreignung während...
von Matthias Nanz | Jan. 12, 2023
Hintergrund Mit der Neuauflage der „Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien, 4. Auflage (2022)“ (BK-4) ergibt sich für alkoholauffällige Kraftfahrer, die in die Hypothesengruppe A2 fallen, die Möglichkeit, ihre Fahreignung während...
von Matthias Nanz | Juli 11, 2022
MI-2 Aufbauseminar* Das Angebot richtet sich an Interessierte, die das Grundlagenseminar MI-1 und das Aufbauseminar MI-2 bereits belegt haben.Im Aufbauseminar MI-3 (= das 3. Modul der MI-Ausbildung) stehen folgende Inhalte im Mittelpunkt: MI-konforme Durchführung...
von Matthias Nanz | Juli 6, 2022
Ausschreibung Suchtbehandlung ist vielfach auf das Ziel lebenslanger Abstinenz ausgerichtet (und darauf beschränkt). Ergänzend dazu hat sich in der niedrigschwelligen Drogenarbeit das Ziel der Sicherung des (gesunden) Überlebens abseits von Abstinenzverpflichtungen...
von Matthias Nanz | Dez. 15, 2021
MI-2 Aufbauseminar* Zur Aneignung der vertiefenden MI-Methoden, zur Anpassung der MI-Methoden an die jeweilige Gesprächsphase und zur fallorientierten Umsetzung von MI können zwei je 3-tägige Aufbauseminare (MI-2 und MI-3) belegt werden. Die Inhalte des...