Einführung Sodom & Gomorra – Was Zieloffene Suchtarbeit (nicht) ist (60 Minuten) Oktober 2025

virtuell per Zoom

Inhalte In dieser Einführung erhalten Sie eine Übersicht den Ansatz der Zieloffenen Suchtarbeit. Es erfolgt ein Überblick über die Charakteristika Zieloffener Suchtarbeit und die Unterschiede zu niedrigschwelliger/akzeptanzorientieren und abstinenzorientierten Ansätzen. Es wird dargestellt, welche Vorteile Zieloffene Suchtarbeit im Gegensatz zu den bisherigen Arbeitsansätzen aufweist und welche Herausforderungen sich ergeben, wenn die Zielrichtungen Abstinenz, Konsumreduktion und […]

Schulung Zieloffene Suchtarbeit (2 Tage) November 2025, vor Ort

Fürth - Seminarräume ISS Nürnberg Badstr. 13-15, Fürth, Bayern, Germany

Ausschreibung Suchtbehandlung ist vielfach auf das Ziel lebenslanger Abstinenz ausgerichtet (und darauf beschränkt).Ergänzend dazu hat sich in der niedrigschwelligen Drogenarbeit das Ziel der Sicherung des (gesunden) Überlebens abseits von Abstinenzverpflichtungen etabliert. Behandlungen mit dem Ziel einer Konsumreduktion (Kontrolliertes Trinken/ Rauchen/ Drogenkonsumieren) stellen eine dritte, ergänzende Zieloption für diejenigen Menschen dar, die das Ziel der Abstinenz […]

395€

Schulung Grundlagen Zieloffener Suchtarbeit (2 Tage) online

Fürth - Seminarräume ISS Nürnberg Badstr. 13-15, Fürth, Bayern, Germany

Ausschreibung Suchtbehandlung ist vielfach auf das Ziel lebenslanger Abstinenz ausgerichtet (und darauf beschränkt).Ergänzend dazu hat sich in der niedrigschwelligen Drogenarbeit das Ziel der Sicherung des (gesunden) Überlebens abseits von Abstinenzverpflichtungen etabliert. Behandlungen mit dem Ziel einer Konsumreduktion (Kontrolliertes Trinken/ Rauchen/ Drogenkonsumieren) stellen eine dritte, ergänzende Zieloption für diejenigen Menschen dar, die das Ziel der Abstinenz […]

375,00€

Schulung Grundlagen Zieloffene Suchtarbeit (2 Tage) Dezember 2025 vor Ort

Fürth - Seminarräume ISS Nürnberg Badstr. 13-15, Fürth, Bayern, Germany

Ausschreibung Suchtbehandlung ist vielfach auf das Ziel lebenslanger Abstinenz ausgerichtet (und darauf beschränkt).Ergänzend dazu hat sich in der niedrigschwelligen Drogenarbeit das Ziel der Sicherung des (gesunden) Überlebens abseits von Abstinenzverpflichtungen etabliert. Behandlungen mit dem Ziel einer Konsumreduktion (Kontrolliertes Trinken/ Rauchen/ Drogenkonsumieren) stellen eine dritte, ergänzende Zieloption für diejenigen Menschen dar, die das Ziel der Abstinenz […]

395,00€

Schulung Umgang mit Rückfall im Rahmen der Zieloffenen Suchtarbeit – Schulung (1 Tag) Februar 2026

online

Hintergrund Der Begriff „Rückfall“ besitzt auch und gerade im Suchtbereich eine stark negative Konnotation: „Rückfall“ wird reflexartig mit Misserfolg, „Absturz“, Nutzlosigkeit vorangegangener Bemühungen und „Zurück auf null“ gleichgesetzt (Wohlfarth, 1995). Damit wird jeglicher erreichte Fortschritt entwertet, Resignation Vorschub geleistet („Jetzt ist eh‘ alles sinnlos – jetzt kann ich gleich weitertrinken/-drücken!“) und die Stigmatisierung Suchtkranker perpetuiert […]

200€

Einführung – Menschenbild und Suchverständnis Zieloffener Suchtarbeit März 2026 (60 Minuten), online

online

InhalteIn dieser Einführung erhalten Sie eine Übersicht den Ansatz der Zieloffenen Suchtarbeit.Es erfolgt ein Überblick über die Charakteristika Zieloffener Suchtarbeit und die Unterschiede zu niedrigschwelliger/akzeptanzorientieren und abstinenzorientierten Ansätzen.Es wird dargestellt, welche Vorteile Zieloffene Suchtarbeit im Gegensatz zu den bisherigen Arbeitsansätzen aufweist und welche Herausforderungen sich ergeben, wenn die Zielrichtungen Abstinenz, Konsumreduktion und Schadensminderung unter dem […]

Schulung Grundlagen Zieloffene Suchtarbeit (2 Tage) März 2026 online

online

Ausschreibung Suchtbehandlung ist vielfach auf das Ziel lebenslanger Abstinenz ausgerichtet (und darauf beschränkt).Ergänzend dazu hat sich in der niedrigschwelligen Drogenarbeit das Ziel der Sicherung des (gesunden) Überlebens abseits von Abstinenzverpflichtungen etabliert. Behandlungen mit dem Ziel einer Konsumreduktion (Kontrolliertes Trinken/ Rauchen/ Drogenkonsumieren) stellen eine dritte, ergänzende Zieloption für diejenigen Menschen dar, die das Ziel der Abstinenz […]

375,00€

Schulung Grundlagen Zieloffene Suchtarbeit (2 Tage) März 2026 vor Ort

Fürth - Seminarräume ISS Nürnberg Badstr. 13-15, Fürth, Bayern, Germany

Ausschreibung Suchtbehandlung ist vielfach auf das Ziel lebenslanger Abstinenz ausgerichtet (und darauf beschränkt).Ergänzend dazu hat sich in der niedrigschwelligen Drogenarbeit das Ziel der Sicherung des (gesunden) Überlebens abseits von Abstinenzverpflichtungen etabliert. Behandlungen mit dem Ziel einer Konsumreduktion (Kontrolliertes Trinken/ Rauchen/ Drogenkonsumieren) stellen eine dritte, ergänzende Zieloption für diejenigen Menschen dar, die das Ziel der Abstinenz […]

395,00€

Schulung Kurzintervention zieloffene Veränderung des Alkoholkonsums (2 Tage) April 2026, online

online

Hintergrund: Als „Kurzintervention“ (engl. „Brief Intervention“) oder „Motivierende Kurzberatung“ wird ein Gespräch bezeichnet, das auf eine einzige Sitzung oder eine Folge mehrerer kurzer Sitzungen sowie eine kurze Zeitdauer (z.B. 10-45 Minuten) angelegt und an einem klaren Durchführungsplan ausgerichtet ist. Der Gesprächsstil bei Durchführung einer Kurzintervention ist im Regelfall der „Motivierenden Gesprächsführung“ (Motivational Interviewing; Miller & […]

375,00€

Einführung Sodom & Gomorra – Was Zieloffene Suchtarbeit (nicht) ist (60 Minuten) Mai 2026

online

InhalteIn dieser Einführung erhalten Sie eine Übersicht den Ansatz der Zieloffenen Suchtarbeit. Es erfolgt ein Überblick über die Charakteristika Zieloffener Suchtarbeit und die Unterschiede zu niedrigschwelliger/akzeptanzorientieren und abstinenzorientierten Ansätzen. Es wird dargestellt, welche Vorteile Zieloffene Suchtarbeit im Gegensatz zu den bisherigen Arbeitsansätzen aufweist und welche Herausforderungen sich ergeben, wenn die Zielrichtungen Abstinenz, Konsumreduktion und Schadensminderung […]

Einführung – Menschenbild und Suchverständnis Zieloffener Suchtarbeit Juni 2026 (60 Minuten), online

online

InhalteIn dieser Einführung erhalten Sie eine Übersicht den Ansatz der Zieloffenen Suchtarbeit.Es erfolgt ein Überblick über die Charakteristika Zieloffener Suchtarbeit und die Unterschiede zu niedrigschwelliger/akzeptanzorientieren und abstinenzorientierten Ansätzen.Es wird dargestellt, welche Vorteile Zieloffene Suchtarbeit im Gegensatz zu den bisherigen Arbeitsansätzen aufweist und welche Herausforderungen sich ergeben, wenn die Zielrichtungen Abstinenz, Konsumreduktion und Schadensminderung unter dem […]

Einführung Sodom & Gomorra – Was Zieloffene Suchtarbeit (nicht) ist (60 Minuten) Juli 2026

online

InhalteIn dieser Einführung erhalten Sie eine Übersicht den Ansatz der Zieloffenen Suchtarbeit. Es erfolgt ein Überblick über die Charakteristika Zieloffener Suchtarbeit und die Unterschiede zu niedrigschwelliger/akzeptanzorientieren und abstinenzorientierten Ansätzen. Es wird dargestellt, welche Vorteile Zieloffene Suchtarbeit im Gegensatz zu den bisherigen Arbeitsansätzen aufweist und welche Herausforderungen sich ergeben, wenn die Zielrichtungen Abstinenz, Konsumreduktion und Schadensminderung […]

ANMELDUNG ISS NEWSLETTER

Wenn Sie über unsere Schulungen, Termine und Angebote regelmäßig informiert werden möchten, melden Sie sich hier kostenlos zu unserem Newsletter an:

Sie erhalten nach Anmeldung ca. 2-4 mal im Jahr einen Newslettter.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden oder neu anmelden.