Sodom & Gomorra – Was Zieloffene Suchtarbeit (nicht) ist – Eine Einführung (60 Minuten) Juni 2023
virtuell per ZoomWebinar kostenlos
60 Minuten
Anmeldung erforderlich
Webinar kostenlos
60 Minuten
Anmeldung erforderlich
Die 60-minütige Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte (Suchthilfe, Wohnungslosenhilfe, Sozialpsychiatrie, Straffälligenhilfe, Jugendhilfe, Jobcenter, Behörden, Ämter etc.), die sich einen ersten Einblick in das Thema verschaffen möchten. Die Umsetzung Zieloffener Suchtarbeit (ZOS) basiert auf der Grundhaltung („spirit)“ und Methodenkombination („style“) der Motivierenden Gesprächsführung („Motivational Interviewing“ nach Miller und Rollnick). In einem geschmeidigen Austausch und auf Augenhöhe […]
Webinar kostenlos 60 Minuten Anmeldung erforderlich
Webinar, kostenlos, 60 Minuten, Anmeldung erforderlich.
"Webinar Motivierende Gesprächsführung" Eine kurze Einführung in die Grundlage und Haltung der Motivierenden Gesprächsführung Die 60-minütige Veranstaltung richtet sich an Interessierte, die sich einen ersten Einblick in die Motivierende Gesprächsführung verschaffen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung wird über das Videokonferenzsystem Zoom angeboten. Anmeldefrist für das Webinar: 02.10.2023 Nach Ablauf […]
Die 60-minütige Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte (Suchthilfe, Wohnungslosenhilfe, Sozialpsychiatrie, Straffälligenhilfe, Jugendhilfe, Jobcenter, Behörden, Ämter etc.), die sich einen ersten Einblick in das Thema verschaffen möchten. Die Umsetzung Zieloffener Suchtarbeit (ZOS) basiert auf der Grundhaltung („spirit)“ und Methodenkombination („style“) der Motivierenden Gesprächsführung („Motivational Interviewing“ nach Miller und Rollnick). In einem geschmeidigen Austausch und auf Augenhöhe […]
InhalteIn dieser Einführung erhalten Sie eine Übersicht den Ansatz der Zieloffenen Suchtarbeit. Es erfolgt ein Überblick über die Charakteristika Zieloffener Suchtarbeit und die Unterschiede zu niedrigschwelliger/akzeptanzorientieren und abstinenzorientierten Ansätzen. Es wird dargestellt, welche Vorteile Zieloffene Suchtarbeit im Gegensatz zu den bisherigen Arbeitsansätzen aufweist und welche Herausforderungen sich ergeben, wenn die Zielrichtungen Abstinenz, Konsumreduktion und Schadensminderung […]
Wenn Sie über unsere Schulungen, Termine und Angebote regelmäßig informiert werden möchten, melden Sie sich hier kostenlos zu unserem Newsletter an:
Sie erhalten nach Anmeldung ca. 2-4 mal im Jahr einen Newslettter.
Sie können sich jederzeit wieder abmelden oder neu anmelden.