"Kurs zum kontrollierten Trinken. Wer seinen Alkoholkonsum nicht mehr steuern kann, findet in einem speziellen Angebot der Caritas zum kontrollierten Trinken Hilfe." Dresdner Neueste
Nachrichten, 21.3.2018 http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Kurs-zum-kontrolliertem-Trinken
Spanhel, H. (2018). "'Kontrolliertes Trinken: Nur ein bisschen weniger Alkohol.' Abstinenz galt lange als einziger Weg aus der Alkoholabhängigkeit. Doch für manche ist das ein zu gewaltiger
Schritt. Sie versuchen es lieber mit kontrolliertem Trinken." Stuttgarter Zeitung, 6.2.2018 https://stuttgarter-zeitung.de
Eser, M. (2018). "'Kontrolliertes Trinken: Der sanfte Weg aus der Sucht'. Für alkoholkranke Menschen, die nicht gleich die Hände ganz von der Flasche lassen können, gibt es jetzt so etwas
wie ein Einstiegsprogramm auf dem Weg aus der Sucht." Merkur, 24.1.2018 https://www.merkur.de
Jörg Thadeusz im Gespräch mit Joachim Körkel zum Thema „Alkohol – Alkoholismus – Kontrolliertes Trinken“ am 16.1.2018 (Podcast; Abo/Bezug: Räuberleiter GmbH, Friedrichstraße 17, 10969
Berlin)
Pirich, C. (2017). „Kampf gegen Alkoholsucht. Der
kontrollierte Trinker. Ein Architekt kämpft gegen seine Sucht“. taz, 9.11.2017 http://www.taz.de/!5459194
2015
Hiller, O. (2015). „Wenn weniger mehr
bringt als gar nichts“. Ostschweiz am Sonntag, 15.2.2015
TV-Bericht über das Konsumreduktionsprogramm „KISS
– Kompetenz im selbstbestimmten Substanzkonsum“ im Rahmen der ARTE-Sendung „X:ENIUS“ zum Thema „Wenn der Stoff einen im Griff hat – Wie kann man der Sucht entkommen?“ (8.1.2014, wiederholt am
31.10.2014).
Interview zu „Pille gegen Alkoholsucht?“ Super
Illu, 25.9.2014 (Nr. 40, S. 48)
TV-Bericht über das Konsumreduktionsprogramm „KISS
– Kompetenz im selbstbestimmten Substanzkonsum“ im Rahmen der ARTE-Sendung „X:ENIUS“ zum Thema „Wenn der Stoff einen im Griff hat - Wie kann man der Sucht entkommen“ am 8.1.2014
(wiederholt am 31.10.2014)
Artikel in Der Patriot (27.11.2014) und im
Warsteiner Anzeiger“ (28.11.2014) über die Durchführung der ersten Gruppe zum Kontrollierten Trinken durch den Chefarzt des Suchtbereichs der Psychiatrischen Kliniken Warstein und
Lippstadt des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL):„Süchtige sollen lernen, kontrolliert zu trinken. Modellprojekt der LWL-Klinik rückt vom Prinzip lebenslanger Abstinenz
ab“.
2013
Friedl, A. (2013). „Wenig trinken: Alkoholkonsum
unter Kontrolle.“ Welt am Sonntag, 13.1.2013
Distler, D. (2013). „Kontrolliertes Trinken – ein
Weg aus der Sucht“. Neumarkter Tagblatt, 21.6.2013.
Helck, S. & Sowinski, C. (2013) „Selbstheilung
ist kein Mythos, sondern Realität.“ Interview über Selbstheilung und kontrolliertes Trinken in der Zeitschrift Pro Alter , 45 (4), 32-34
3SAT-TV-Bericht über kontrolliertes
Trinken im 3SAT-Wissensmagazin Nano am 7.1.2013
TV-Bericht über kontrolliertes Trinken im ARD-
Mittagsmagazin am 15.2.2013 zum Thema „Neue Therapie: Tablette gegen Alkoholkonsum Kontrolliertes Trinken soll Alkoholikern helfen"
Radio-Bericht über kontrolliertes Trinken in
Deutschland Radio Wissen am 22.2.2013 im Rahmen der Sendung „Alkoholismus – Der lange Weg zum kleinen Durst"
TV-Bericht über KISS in der ARD- Sendung
„W wie Wissen“ am 24.2.2013 (Sendung „Suchtbehandlung: Neue Ansätze zum alten Problem"):„Mit ‚KISS‘ die Sucht kontrollieren“
TV-Bericht über KISS am 8.4.2013 in der
Abendschau des Bayerischen Fernsehens: „Nürnberger Suchttherapie-Projekt: Prozentual weniger durch ‚KISS‘“
Peter Hahne im Gespräch mit Jenny Elvers-Elbertzhagen und Joachim Körkel in der Sendung „Peter Hahne“ zum Thema „Alkohol & Jenny Elvers-Elbertzhagen“ in Berlin am 17.08.2013
Rüschemayer, G. (2012) „Kein Alkohol ist auch keine
Lösung.“Beitrag über Kontrolliertes Trinken in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
, 9.12.2012
Weigele, H. (2012) „Trinke ich eigentlich zu viel?“
Artikel über Kontrolliertes Trinken in Baby und Familie, Mai 2012
RTL-TV-Bericht über kontrolliertes Trinken
TV-Beitrag zum Thema "Kontrolliertes Trinken soll Alkoholikern helfen" am 22.08.2012 im RTL-Magazin „Punkt 12“